Die erste Wasserkühlung
Beitragsseiten
Seite 3 von 3
Mir der Erkenntnis, das ich an der Spannungswandlerkühlung noch etwas feilen mußte, ging es dann in die nächste Etappe
Aus einem Stück 30*10mm Stromschiene fertigte ich einen passenden Wasserkühler für die Spannungswandler. Das es seitens Asus aber keine vorgesehenen Befestigungs-bohrungen gab, wurde der Kühler kurzerhand mit Zweikomponenten Wärmeleitkleber befestigt. Das war eine Verbindung für die Ewigkeit. | Mit dem verbauten Ausgleichsbehälter ließ sich das System leicht befüllen und der Wasserstand konnte recht leicht und problemlos überprüft werden. | Das war dann das Werk, als das Maschinchen zum ersten Mal stabil und leise lief. Die ersten OC Versuche waren vielversprechend, der Rechner brachte es damals Primestable auf eine Geschwindigkeit jenseits dessen, was mit luftgekühlten Äquivalenten zu erreichen war |
![]() |
![]() |
![]() |
Und so lief diese Maschine dann im Dauerbetrieb, Es war angenehm still, aber das bessere ist des Guten Feind, War jetzt soweit alles leise, so störte von Tag zu Tag und von Nacht zu Nacht mehr der surrende 60mm Netzteillüfter....
- << Zurück
- Weiter